ZeitnahT

ZeitnahT

18 Frauen und 3 Männer - das Bundesfamilienministerium als Spiegel der Nachkriegsgesellschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Siebzig Jahre ist es her, seit der Plan gefasst wurde, ein Bundefamilienministerium zu gründen. Wurde es zuerst noch als Eingriff in die Hoheit der Kirche und als übergriffige Einmischung ins Private gesehen, zeigen die Themen, mit denen sich das immer kleine und vielfach neu besetzte Ministerium beschäftigt hat, wie sich die Gesellschaft in der Bundesrepublik von der Nachkriegszeit bis heute verändert hat - vor allem, was die Rolle der Frau und die Definition von Familie betrifft.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Geschichtspodcast für Menschen, Alltag, Emotionen

von und mit Emma Sommerfeld

Abonnieren

Follow us